| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
die Heimat des Gewürztraminers ist das beschauliche Tramin in Südtirol. Hier wird diese Rebsorte bereits seit dem 11. Jahrhundert kultiviert. Im Elsaß sind die ersten Pflanzungen 300 Jahre später dokumentiert aber heute sind dort über 3.000ha mit der sehr aromatischen Rebsorte bestockt während in Südtirol nur noch 150ha mit dem Gewürztraminer bestockt sind.
|
|
|
| Die Kellerei Tramin ist eine der ersten Genossenschaftskellereien, die sich der Herausforderung der naturnahen Weinbereitung gestellt hat. Knapp 20ha Weinberge werden biodynamisch bearbeitet und das große und ambitionierte Ziel ist, irgendwann alle 230ha Weinberge umzustellen. Eigentümer der Kellerei sind die über 300 angeschlossenen Weinbauern, die das Erbe des namensgebenden Gewürztraminers erhalten und Weine auf dem außergewöhnlichen Terroir alpin-mediterraner Prägung anbauen. Die Trauben für den Gewürztraminer gedeihen auf Hanglagen in 300 bis 450m über Meereshöhe. Die Böden der Weinberge sind kalkreich, lehmig bis schotterlehmig und starken Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht ausgesetzt.
Im 2021er Jahrgang dauerte der Winter ungewöhnlich lange und das Frühlingserwachen dauerte bis Anfang April. Auf den Austrieb folgte eine kühle Periode bevor der Juni mit hohen Temperaturen der Vegetation einen Schub gab. Der Juli zeichnete sich durch hohe Niederschläge aus während im August ein Bilderbuchsommer mit erfreulich kühlen Nachttemperaturen herrschte. In der letzten Phase der Vegetation gab es kurze Regenphasen, kühle Nächte und warme Tage in denen die Reben bis zur vollen Reife hervorragend reifen konnten. Die Lese erfolgte 10 Tage später als im übliche Jahresschnitt und die Erntemenge lag deutlich niedriger.
Die Trauben werden von Hand in kleine Behälter geerntet und direkt nach der Anlieferung schonend gepresst. Der Most vergärt in kleinen Stahltanks bei kontrollierter Temperatur (21°C). Der anschließende Ausbau, ebenfalls in kleinen Stahlbehältern, erfolgt ohne biologischen Säureabbau.
Der Gewürztraminer mit seinen gelb-rötlichen Beeren ist für seinen duftig aromatischen Duft nach Rosenwasser und Litschi bekannt. Die säurearme Rebsorte wird in der Kellerei Tramin knochentrocken ausgebaut und im 2021 Jahrgang sogar mit lediglich 2,4 Gr. Restzucker (!) abgefüllt.
In der Nase gelbfruchtig, floral und feinwürzig mit den typischen Noten von Rosenwasser. Am Gaumen sehr aromatisch und finessenreich. Es wiederholen sich die gelbfruchtigen Noten mit Anklängen von reifen Cox Orange Äpfeln, tropischen Früchten und natürlich Rosenwasser. Ein faszinierend, ungewöhnlicher Weißwein mit einem trinkanimierendem Fruchtspiel und einer vitalen Säure.
Egal ob als Solist, zum Apero, zu Antipasti, zu Sushi oder zu Krustentieren - dieser Gewürztraminer harmoniert hervorragend mit pikanten und würzigen Speisen.
|
|
|
|
|
|
|
|
2021
Grauburgunder
Markus Schneider
|
Schon in der Nase auffallend finessenreich und strukturiert schlägt dieser Jahrgang ein komplett neues Kapitel auf. Noten von Litschi, Marillen und Weinbergspfirsich mit einer feinen Würze und überragenden Rasse für einen Wein dieser Preisklasse. Am Gaumen sehr reintönig und geschliffen, wiederholen sich die Aromen von der Nase und werden um Noten von Birnen ergänzt. Auch vom Mundgefühl absolut finessenreich, elegant und strukturiert liefert Markus Schneider hier einen großartigen Grauburgunder in der Gutsweinklasse ab!
|
Inhalt: 0,75 L. (15,60€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2020
11 Minutes Rosé
Pasqua
|
Sehr trinkanimierend frisch und rotfruchtig mit Nuancen von roten Heidelbeeren, Cassis, Limetten und Stachelbeeren freut sich der Gaumen auf den ersten Schluck. Am Gaumen selber dann wohltuend mild mit einer geringen Säure versehen präsentiert sich der 11 Minutes Pasqua mit seinen 12,5% federleicht. Noten von Walderdbeeren und Rosenblätter zeichnen den Wein aus und sorgen für eine perfekte Balance. Der perfekte ganzjährige Roséwein als Solist oder zur leichten Küche. Mit diesem Wein starten Sie perfekt in den Frühling und Sommer!
|
Inhalt: 0,75 L. (16,67€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2021
Grauburgunder
Oliver Zeter
|
Der 2021er Jahrgang kommt silbrig, goldfarben ins Glas mit einer wunderbar trinkanimierenden Primärfrucht ins Glas. Wie eine blühende Sommerwiese hat der Wein Nuancen von Blüten im Gepäck. Ansonsten sind es wieder die gelbfruchtigen Aromen mit Anklängen von reifen Marillen, Weinbergspfirsich und Boskoop Äpfeln. Am Gaumen zartgliedrig, finessenreich aber auch etwas verspielt mit sanftem Schmelz und einer trinkanimierenden Textur und sanften Säure versehen rollt der Wein mehr als stimmig über den Gaumen.
|
Inhalt: 0,75 L. (12,53€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|