Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.  
 
C-und-D
C-und-D
C-und-D C-und-D
C-und-D
C-und-D
C-und-D
 
Weine   Aktionspakete  
 
Weinankauf   % Sonderpreise  
 
   
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,


an der Feststellung des Falstaffs hat sich nichts geändert und nachstehende Aussage ist heute mehr denn je noch gültig:

„In den Wachauer Terrassen bläst seit einigen Jahren ein stürmischer Wind. Seit Weingutsleiter und Master of Wine Roman Horvath und Kellermeister Heinz Frischengruber die Geschicke der Domäne Wachau lenken, hat das Weingut und seine Winzerfamilien eine kaum gekannte Dynamik erfasst…“

Die Wachau zählt nach wie vor zu den wichtigsten Weinkulturlandschaften Österreichs und zeichnet sich durch eine malerische Flusslandschaft aus. Egal ob Mosel, Douro oder die Wachau - jene einzigartigen Weinanbaugebiete gehören zu Recht zu den bevorzugten Zielen vieler Weinfreunde.

Die Weine von Pichler, Prager, Knoll, Hirtzberger zählen zu den gesuchtesten Weinen ganz Österreichs und schaffen es meist nur in Kleinstmengen über die Alpen. Ähnlich dem Riesling an der Mosel ist das wunderschöne Donautal der Wachau mit der Rebsorte Grüner Veltliner untrennbar verbunden. Hier kommt zusammen was zusammengehört und es entstehen anspruchsvolle, autochthone Weine die ihresgleichen suchen. Den Charakter der zart mineralischen und finessenreichen Weine mit einer vibrierenden Säure beherrschen unsere österreichischen Nachbarn dabei ebenfalls aus dem Effeff und von den Genossenschaften ist die Domäne Wachau einfach der Primus Inter Pares.

Der Federspiel ist der ganz leichte Typus des Grünen Veltliners und ein zarter Begleiter für den Sommer. Dabei überzeugen schon diese Weine mit ihrer Dynamik, Eleganz sowie präziser und klaren Frucht. Egal ob als Solist, Essensbegleiter oder Terrassenwein – mit einem Grünen Veltliner der Genossen der Domäne Wachau liegen Sie immer goldrichtig.

Die Weine mit dem Zusatz Federspiel haben zwischen 11,5 und 12,5% Alkohol und sind nach eigenen Angaben ein „nuancenreicher Typus mit starkem Charakter“. Wenn wir das auf die deutsche Klassifikation „übertragen“ müssten, wären wir im Bereich der VDP Ortsweine.

Der Name Federspiel leitet sich von der Falkenjagd ab, die in der Wachau lange Jahre sehr beliebt war und das Symbol des Falken symbolisiert die rassige Eleganz dieser Weine.
 
 
  2018er Grüner Veltliner Federspiel Terrassen - Domäne Wachau
 
 
   
 
  Der Grüner Veltliner Federspiel Terrassen stammt nicht von einer Einzellage, sondern ist ein Cuvee verschiedener Wachauer Urgestein Lagen. Kleinste Parzellen aus bekannten Wachauer Lagen, die in diesen Rieden-Cuvee verschmolzen werden und für einen einmalig facettenreichen Grünen Veltliner Pate stehen.

Die Reben werden in klassischer Hocherziehung bearbeitet und mit einem Durchschnittsertrag von ca. 8.000 kg pro Hektar händisch geerntet. Der Erntezeitpunkt war Ende September bis Anfang Oktober. Ein modernes Traubenübernahmesystem ermöglicht eine genaue Selektion von absolut gesundem Traubenmaterial. Die Pressung erfolgte in pneumatischen Tankpressen, anschließende kontrollierte Gärung und Ausbau in Edelstahltanks. Eine dezent reduktive Handhabung garantiert einen frisch-fruchtigen Wein mit Struktur.

Leuchtendes Grüngelb; ausgeprägter Duft in der Nase mit Aromen nach grünem Apfel und weißem Pfeffer, etwas Mango und zarte Kräuternoten; mittelgewichtig am Gaumen mit einer erfrischenden Säure, harmonisch und saftig mit fruchtbetontem und würzigem Abgang. Ein charakteristisches Federspiel vom Grünen Veltliner, ausgewogen, balanciert und sehr typisch.
 
 
  2018er Grüner Veltliner Federspiel Terrassen - Domäne Wachau KEHRAUS nur 7,99€/Fl.
 
 
 
   
     
  Weinankauf  
         
 
 
  Das könnte Sie interessieren:
 
 
 
 
 
 
  NEUE WEINE  
 
 
 
  UNSERE LETZTEN NEWS  
 
 
 
 
 
 
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
 
 
 
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
  Newsletter abbestellen  
 
 
 
 
     
 
 
 
 
 
 
C&D Logo
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: www.c-und-d.de
 
 
 
  © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016