| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
zweifelsohne ist das Weingut Fritz Haag eines der Top Häuser an der Mosel. Seit 2005 von seinem Sohn Oliver geführt, genießt das Weingut eine sehr lange Tradition und wurde bereits im 17. Jahrhundert erstmalig urkundlich erwähnt- hier entschied schon Napoleon, dass die Brauneberger Lagen zu den besten an der Mosel zählen.
Damit sollte er Recht behalten, denn die Weine dominieren bis heute durch Ihren Purismus und brillieren durch unkopierbaren Stil zwischen Süße, Frische, Mineralik und einer filigranen Leichtigkeit im Verbund mit Reife und Tiefe.
Direkt gegenüber des Ortes Brauneberg liegt die Juffer, eine reine Südlage mit 73% Steigung und ausschließlich Riesling Reben bestockt. Ihr Lagenname ist auf die früheren Besitzer zurückzuführen, drei unverheirateten Schwestern, welche man im Moseldialekt als Juffer betitelt. Die Juffer Sonnenuhr ist mit Sicherheit das Herzstück der gesamten Brauneberger Lagen. Wie ein flacher Hohlspiegel wird die Sonne aus jedem Einfallswinkel gespeichert. Zusammen mit den tiefgründigen Schiefer-verwitterungsböden mit 75% Steinanteil, die die Wärme optimal speichern, entsteht hier ein wahrlich einzigartiges Mikroklima.
|
|
|
| Der 2021er Jahrgang war von spätem Austrieb und Blüte bei unfreundlichen Witterungsbedingungen geprägt und auch der Frühsommer war eher durch viel Niederschlag geprägt und forderte den Winzern so einiges an Arbeit im Pflanzenschutz in den Weinbergen ab. Aufgrund der widrigen Bedingungen gab es somit schon jetzt einiges an Ertragseinbußen zu verzeichnen. Wer jedoch in diesen Zeiten konsequent arbeitete, konnte im September und Oktober wortwörtlich die Früchte seiner Arbeit ernten. In der letzten Vegetationsphase drehte sich das Blatt und ein goldener Spätsommer bescherte den Winzern die Trendwende. Jetzt konnten die verbliebenen Trauben perfekt ausreifen und aufgrund des hohen Tag- Nachtunterschied der Temperaturen mit einer überragenden Frische gelesen werden.
Die saftigen, reifen, goldgelben Trauben des Brauneberger Juffer Sonnenuhr 2021 wurden natürlich von Hand gelesen. Im Glas geschenkt trifft die Nase auf feinste Aromen von frischen Aprikose und Blüten. Am Gaumen zeichnet der Wein das Jahr, er zeigt sich elegant, kühl und finessenreich mit einer puren Schieferaromatik und einem Hauch Salz. Saftiger Apfel und Limette tänzeln im Hintergrund. Ein spannendes Jahr, mit Dichte und Charakter.
Im Abgang mit einer feinen Würze begleitet, hat dieser Wein ein hervorragendes Alterungspotential und sollte noch mindestens 3-5 Jahre im Keller reifen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2020 Riesling trocken Alte Reben Mosel
Markus Molitor
|
Sehr stoffig in der Nase kommt hier ein strahlendes Kraftpaket ins Glas. Noten von Maracuja und Limetten mit einer vibrierenden Mineralität in der Nase zeigen sofort wo die Reise hingeht. Schon in der Nase auf dem Niveau eines Großen Gewächses macht der Wein sofort Lust auf den ersten Schluck. Am Gaumen kompromisslos trocken ausgebaut, fällt sofort das hohe Mostgewicht auf. Trotz seines geringen Alkoholgehalts von nur 11,5% füllt der Wein den Gaumen aus. Mit seiner milden Säure und den feinschiefrigen Noten rollt dieser Wein wie ein großer Wein einer namhaften Lage über den Gaumen. Sanft sowie druckvoll baut der Wein einen großen Spannungsbogen auf und überzeugt auf der ganzen Linie.
|
Inhalt: 0,75 L. (23,73€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2020 Riesling trocken Alte Reben Saar
Markus Molitor
|
Schon im Glas sorgt dieser Wein mit seiner puristischen Nase für Furore! Noten von weißem Steinobst, Limetten und Litschi mit einem kristallinen Nebenton lassen den Wein fast vibrierend wirken. Wie ein nervöses Rennpferd kurz vor dem Start wirkt der Wein wie aufgeladen. Trotzdem auch subtil rassig, nuanciert und mit der typischen Handschrift von Markus Molitor versehen, steigt die Spannung auf den ersten Schluck schnell ins unermessliche. Und der Gaumen wird nicht enttäuscht! 100% trocken ausgebaut, aber auch mit einer fein nuancierten cremigen Textur vereint dieser Wein wirklich alles wofür die Saar und Markus Molitor stehen! Ein deutscher Charakterwein par excellence, den jeder Riesling Freund im Keller haben sollte. Von den Anlagen und der Struktur auf bzw. über dem Niveau manches Großen Gewächses kommt hier ein subtil druckvoller und nuancierter Wein ins Glas, der es in sich hat.
|
Inhalt: 0,75 L. (23,73€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2020
Kiedricher Riesling tr. Weingut Robert Weil
|
Silberne Reflexe im Glas mit einem zarten Goldschimmer und einer glockenklaren Rieslingfrucht in der Nase. Sehr nuancierte Apfelnoten, helles Steinobst und Zitrusaromen mit einer faszinierenden Noblesse. Am Gaumen ein Charakterwein par excellence: dicht aber auch feingliedrig, zartfüßig mit sanftem Druck, fein ausbalanciert, rassig und finessenreich mit einem überragendem Spiel! Unser Fazit: Ein Paradebeispiel deutscher Rieslingkunst!
|
Inhalt: 0,75 L. (25,20€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|