| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
mit unserem heutigen Newsletter haben wir ein echtes Schnäppchen für Sie im Angebot. Bei einer Bestellung von 6 Flaschen 2022er Grauburgunder müssen Sie nur 4 Flaschen bezahlen und 2 Flaschen sind ohne Berechnung! Statt 14,95€ kostet der Wein dann nur noch 9,95€ pro Flasche!
Unter den deutschen Weingütern zählt das Weingut Wittmann mit Sicherheit zur Spitze der zehn besten Weingüter des Landes. Zusammen mit dem Weingut Peter Keller zählen diese beiden Weingüter zu den Leuchtturmweingütern Rheinhessens.
Der Gault Millau hat es schon 2014 auf den Punkt gebracht:
„…Wittmann ist einer der Vorreiter des ökologischen Weinbaus und Motor der qualitativen Entwicklung im Wonnegau. Seit Jahren produziert er große, trockene Rieslinge, die betörend heranreifen. Fast eigenhändig hat er den Morstein zur legendären Lage hervorgehoben…“
Philipp Wittmann liefert Jahr für Jahr eine der besten Kollektionen Rheinhessens ab und füllt schon bei den Gutsweinen überraschend hoch qualitative Weine ab. Und in der Spitze zählen die Großen Gewächse aus den Lagen Morstein, Kirchspiel, Aulerde und Brunnenhäuschen jedes Jahr zu den besten Weinen Deutschlands - Punkt. Das Geheimnis seines Erfolges ist das Wunder der Balance. Die frühzeitige Umstellung auf ökologischen Weinbau (1980er) und biodynamischen Weinbau (2004) danken die Reben mit einer überragenden Balance, Tiefe und messerscharfen Präzision. In der Biodynamie wird der Gedanken des ökologischen Weinbaus noch eine Spur weitergedacht und man setzt sich auch mit weiteren Einflüssen des Kosmos auseinander. Losgelöst von den offensichtlichen Rahmenbedingungen wie Klima und Boden spielen auch kosmische Faktoren wie der aktuelle Mondstand eine Rolle. Der geistige Vater der biodynamischen Landwirtschaft und der Waldorfschule, Rudolf Steiner, ist nicht ganz unumstritten und über seine Methoden wird gerade in Winzerkreisen zuweilen heftig diskutiert.
|
|
|
| Trotz aller Superlativen kommt fast kein deutsches Weingut ohne eine Basiskollektion aus und auch ein Philipp Wittmann füllt Gutsweine ab, die es aber schon faustdick hinter den Ohren haben! Mit dem Grauburgunder beweist Philipp Wittmann schon im Einstieg eindrucksvoll seinen Anspruch und füllt nur Weine von eigenen Weinbergen ab, welche natürlich biodynamisch bewirtschaftet werden. Intensive Weinbergpflege das ganze Jahr über, niedrige Erträge und eine konsequente Selektion der Trauben von Hand schaffen die Grundlage für eine hohe Weinqualität. Es folgt eine schonende Trauben- und Mostverarbeitung sowie eine anschließend traditionelle Weinbereitung. Die Weine vergären zum Großteil im traditionellen Holzfass. Die Gutsweine sind ideale Essensbegleiter und Schoppenweine, die nicht nur im ersten Jahr nach der Lese viel Trinkspaß bieten.
Hier haben wir einen verführerischen Grauburgunder im Glas welcher bereits im Glas mit einer trinkanimierenden Mineralik und Finesse aufwartet. Noten von reifen Äpfeln, Weißdorn und Kräutern machen sofort Lust auf den ersten Schluck. Am Gaumen kompromisslos trocken ausgebaut zeigt der Wein auch hier seinen Anspruch. Obwohl wir hier noch im Gutsweinbereich sind, zumindest in der Welt von Wittmann, liefert dieser Grauburgunder schon beeindruckend ab. Mit seiner verspielten Säure und seinem cremigen Schmelz überzeugt der Wein auf der ganzen Linie!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2023
Elbling
Schloss Proschwitz
|
Glockenklar und blitzsauber im Glas erinnert dieser Elbling beim ersten Kontakt an einen Riesling. Ein bunter Mix von Zitrusfrüchten mit Anklängen von Stachelbeeren und Hibiskus-Blüten macht sofort auf Lust auf mehr. Am Gaumen sehr vital, frisch und trinkanimierend mit einer feinen Säure und einem faszinierenden, mineralischen Spiel. Es wiederholen sich die sensorischen Noten aus der Nase und machen diesen Wein nicht nur im Sommer zu einem universellen Begleiter.
|
Inhalt: 0,750 L. (18,60€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2023
Wittmann Rose trocken
Weingut Wittmann
|
DER Sommer Rosé zum Barbecue! Lebensfreude pur verspricht dieser Rosewein aus der Klasse der Gutsweine. Mit seinem fruchtig frischen Bouquet erinnert der Wein an frisch gepflückte rote Beerenfrüchte und überzeugt am Gaumen mit seiner ausgewogenen und saftigen Trinkfreude. Die jugendliche, gut eingebundene Säure mündet in einen recht langen, kräutrigen Nachhall.
|
Inhalt: 0,750 L. (18,00€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2016
Château Le Reysse
Medoc
|
Bordeaux Medoc (Bordeaux)
|
Pechschwarz mit einem minimalen Rand mit violetten Reflexen steht der Wein im Glas. In der Nase ungemein natürlich konzentriert, geschmeidig, primärfruchtig mit Noten von dunklen Früchten, macht der Wein sofort Lust auf den ersten Schluck. Am Gaumen finessenreich, seidig elegant wie kein anderer Jahrgang, überzeugt der Wein auf Anhieb! Die unendlichen Stunden im Weinberg machen sich richtig bemerkbar und heben die Qualität auf ein neues Niveau!
|
Inhalt: 0,750 L. (26,60€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: www.c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|