| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
Stellenbosch in Südafrika – einer DER Sehnsuchtsorte vieler Deutscher lockt mit einer malerischen Landschaftskulisse, spektakulären Weinbergen soweit das Auge reicht und einer Auswahl hervorragender Restaurants, meist direkt auf den Weingütern, wie kaum eine andere Weinregion der Welt.
Die Ursprünge des Weinguts Simonsig liegen in der Einwanderung des 16-jährigen Hugenotten Jacques Malan am 4. August 1688. Das eigentliche Weingut in seiner heutigen Form wurde 1953 von dem direkten Nachfahren Frans Malan gegründet. Der Simonsberg nördlich des Städtchen Stellenbosch markiert die natürliche Grenze der Anbaugebiete Stellenbosch und Paarl. Zu Füßen des Simonsbergs liegen die Weinberge von Simonsig.
|
|
|
| Mit diesem Wein beginnt die Geschichte von Simonsig – der erste, abgefüllte Wein war der 1968er Chenin Blanc und 52 Jahrgänge später stellen wir heute den jüngsten Jahrgang vor. Durch große Niederschläge in den Wintermonaten 2019 wurden die wasserspeichernden Bodenschichten im Stellenbosch gut aufgefüllt. Auf einen mustergültigen Austrieb folgte eine regnerische Blütephase mit etwas Pilzdruck während sich danach eine hervorragend trockene Reifeperiode anschloss. Nach der selektiven Handlese lagerten einige Partien über Nacht auf der Maische für mehr Extraktion. Mit einer Kaltmazeration behält der Wein seine frische und knackige Typizität bis in die Flasche.
Hier haben wir einen mustergültigen Chenin aus Südafrika. Sehr klar und hell im Glas mit trinkanimierenden Anklängen von Passionsfrüchten und hellem Steinobst, macht der Wein sofort Lust auf den ersten Schluck. Am Gaumen knackig, frisch und sehr vital überzeugt der Wein mit einer packenden Säure und großartigem Volumen und Ausdruck. Sensorisch eine mustergültige Symbiose mit Anklängen von Paprika, Rhabarber, Melone, Papaya und weiteren Citrusfrüchten, der Wein überzeugt auf der ganzen Linie mit einem faszinierenden Aromen-Fächer.
Und der Preis? Sensationell günstig!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Vor noch 50 Jahren war es in Südafrika, üblich Schaumweine unter Beigabe von Kohlendioxid herzustellen. Frans Malan schrieb 1971 Geschichte und gilt als Pionier der Schaumweine vom Kap. Mit einer einfachen Ausrüstung und eigens hergestellten Rüttelpulten stellte er den ersten Schaumwein nach dem traditionellen Verfahren her, welches er in Frankreich kennen gelernt hatte. Der Grundwein für die Premiere war ein Chenin Blanc. 1973 präsentierte das Weingut unter der Bezeichnung Kaapse Vonkel der Öffentlichkeit den ersten flaschenvergorenen Sekt. Nach langem Warten wurde im letzten Jahr der Begriff "Cap Classique" offiziell eingeführt. Die Bezeichnung ist für alle südafrikanischen Schaumweinerzeuger nutzbar, die ihre Grundweine nach der klassischen Flaschengärung vinifizieren.
„...Der Kaapse Vonkel wird zur Initialzündung für eine Weinkategorie, mit der die Südafrikanische Weinwirtschaft dauerhaft auf sich aufmerksam zu machen versteht und sich weltweit Anerkennung verschafft. Schaumweine machen bei Simonsig heute rund 25 Prozent der Produktion aus. Damit ist der Pionierstatus des Gutes beileibe noch nicht erschöpft. Es gehört zu den Initiatoren und Gründern der 1971 eröffneten Stellenbosch Wineroute, der Basis des attraktiven Wein Tourismus in der Region. Mitinhaber Johan Malan gehört zu den höchst dekorierten und anerkanntesten Önologen am Kap. Das zeigt auch seine Mitgliedschaft im exklusiven Kreis der Cape Winemaker Guild. Die von ihm kreierte „Family Selection“ stellt die Spitze des Sortiments dar und gehört zu den meistprämierten Weinen vom Kap.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2019
Kaapse Vonkel Brut Sparkling Wine
Simonsig
|
Der Kaapse Vonkel beeindruckt mit einer eleganten, hellen und strohgelben Farbe. Frische Primärnoten von Granny Smith Äpfeln, Birnen und weißen Steinfrüchten werden von einer knackigen Säure und Citrusaromen begleitet. Um dem Grundwein mehr Komplexität zu verleihen, wurde ein Teil des Chardonnays in gebrauchten, französischen Eichenfässern vergoren. Ein Sekt der Spitzenklasse, der Eleganz und Finesse widerspiegelt. Passend zu Fisch, Geflügel oder Vegetarischem.
|
Inhalt: 0,75 L. (17,32€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|