‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
                                                           
 
  Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.  
 
 
 
 
   
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,


die Bischöflichen Weingüter zu Trier zählen zu den größten Betrieben an der Mosel und sind trotz ihrer großen Bedeutung für die Mosel in der Öffentlichkeit noch ein relativ unbeschriebenes Blatt. Dies liegt vor allem daran, dass die Weine vor allem lokal und von Privatkunden vor Ort gekauft werden. Es scheint jetzt aber an der Zeit zu sein die Weine in ganz Deutschland einem großen Publikum zugänglich zu machen. Von 124ha Weinbergen im Ertrag entfallen derzeit 90% auf den Riesling und damit zählt das Weingut zu den größten Riesling-Weingütern der Mosel.
 
 
  2020er DOM Riesling trocken
 
 
   
 
  Die Bischöflichen Weingüter sind der Zusammenschluss der drei Weingüter des Bischöflichen Konvikts, dem Bischöflichen Priesterseminar und der Hohen Domkirche im Jahr 1966. Im Jahr 2004 wurde als 4. Betrieb noch die Weinberge des 25ha Weinguts Friedrich-Wilhelm Gymnasium eingegliedert. Die drei erstgenannten Weingüter sind allesamt Gründungsmitglied des VDPs und des Großen Rings.

Dabei spielen die Bischöflichen Weingüter die ganze Klaviatur der Mosel und besitzen Weinberge in 14 anerkannten Spitzenlagen. Mit 56ha entfallen die größten Weingüter auf die Saar, gefolgt von 40ha an der Mosel und 36ha an der Ruwer. Und aus dem ehemaligen Besitz der Hohen Domkirche gehören sogar 6ha in einer der besten Lagen Deutschlands, dem Scharzhofberg an der Saar zum Besitz. Als Wirtschaftsbetrieb im Dienst der Kirche ticken die Uhren bei den Bischöflichen Weingütern etwas anders und die Spitzenweine aus den besten Lagen von der Mosel und der Saar sind zu unvergleichlich günstigen Preisen erhältlich.

Der Gutsriesling DOM trocken passt zu fast jeder Gelegenheit - der ideale Schoppen- und Terrassenwein. Schon im Glas Moselrieslingtypizität pur: Unbekümmert, frisch und  feinfruchtig mit einer tänzelnden Mineralik auf der Zunge, bleibt der Wein komplett auf der trockenen Seite. Ein rundum stimmiger Moselriesling in der Gutsweinklasse zum sehr attraktiven Preis!  

Gekeltert von Weinbergslagen entlang der Flüsse Mosel, Saar und Ruwer. Schonender Ausbau im Edelstahltank bei kontrollierter kühler Gär- und Lagertemperatur sowie einer schonenden Filtration vor der Abfüllung. Mit 8,0 g/l Restzucker und 7,4 g/l Säure gut gekühlt bei 8-10°C servieren. Mit Schraubverschluss.
 
     
     
  KEHRAUS: 2020er DOM Riesling nur 6,95€/Fl. statt 7,95€ im 12er Aktionspaket
 
 
     
 
 
 
 
 
 
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
 
 
 
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
  Newsletter abbestellen  
 
 
 
 
     
 
 
 
 
 
 
C&D Logo
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: c-und-d.de
 
 
 
  © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016