‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
                                                           
 
  Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.  
 
 
 
 
   
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,


die Weine von Oliver Zeter begleiten uns jetzt auch schon gefühlte 10 Jahre und was er in dieser Zeit auf die Beine gestellt hat, ist schon wirklich beeindruckend. Mehr oder weniger aus dem Nichts hat er ein Weingut aus der Taufe gehoben, das heute schon sehr viele Weinfreunde in den Bann gezogen hat.

Oliver Zeters Weinleidenschaft und der Berufswunsch, Winzer zu werden, bestanden seit frühester Jugend, was wenig überrascht, wenn man im Herzen der Pfalz aufwächst. Auf die Lehre bei Dr. Deinhard (heute von Winning) folgte das Studium zum Weinbautechniker und diverse Auslandsaufenthalte. Nach Rückkehr in die elterliche Weinagentur konnte er 2005 die ersten, kleineren Weinbergflächen kaufen. Seit dem 2007er Jahrgang füllt er eine beachtliche Kollektion ab, die mittlerweile auf ca. 40 Weine angewachsen ist! Seit kurzem gibt es jetzt auch ein echtes, eigenes Weingut und es kommt zusammen was zusammengehört und die jährliche Kollektion gewinnt an Präzision.
 
 
  2020er Grauburgunder – Oliver Zeter
 
 
   
 
  Letztes Jahr hat uns das Falstaff Magazin aufgefordert Weine zum Thema Sommerweine einzureichen. In der Kategorie „Kraftvoll“ hat der 2019er Grauburgunder von Oliver Zeter die Jury restlos überzeugt:

Falstaff
„Erst eine knackige Säurestruktur mit Nuancen von Zitrone und Limetten verleiht einem feinen Weißwein seinen erfrischenden Charakter. Intensiv beerig im Duft, eine erwachsene Burgunderfrucht, im Mund wunderbar frisch und saftig, durchaus mit der getragenen Tonalität, die den Grauburgunder als Sorte auszeichnet, aber auch mit lebendiger Säure und mineralischer Spannung. Ein ausgezeichneter Aperitif.“
91/100 Punkte

Dieser Grauburgunder wächst in der südlichen Pfalz auf exponierten Löss- und Lehmböden mit Kalkunterlage. Mit einer Einbogenerziehung, grüner Lese und viel manueller Laubarbeit wird der Ertrag drastisch reduziert und dadurch die Qualität merklich gesteigert! Ein komplett natürlicher und ökologischer Nährstoffkreislauf wird durch eine Gründüngung der Rebzeilen erreicht. Gleich nach der Annahme im Weingut werden die Trauben mittels einer pneumatischen Kelter schonend gepresst.

Bestmöglicher Sauerstoffabschluss während der Kelterung verminderte eine ungewünschte Oxidation und damit einhergehende Aromenverluste. Der frische Most klärte sich durch eine natürliche Sedimentation von selbst. Die anschließende Vergärung fand im Edelstahl bei 18°C statt und verlief zur Schonung der Frucht sehr langsam. Zwei Drittel der Gesamtmenge wurde spontan im großen Holzfass und gebrauchten Barriquefässern vergoren. Nach dem Feinhefelager wurde der Wein ungeschönt und nur leicht filtriert gefüllt.

Mit dem 2020er Jahrgang kommt jetzt der legitime Nachfolger in der ersten, frühen Füllung auf den Markt, der die Erfolgsgeschichte weiterführt.

Im Glas denken wir spontan an Frühling – auch wenn der noch etwas auf sich warten lässt. Ungemein blumig und fruchtgetragen, sind es erneut die Noten von Limetten, aber auch Litschi und Maracuja, die sofort Lust auf den ersten Schluck machen. Am Gaumen knackig, frisch und vom ersten Eindruck trocken und mineralisch straff, zeigt der Wein im hinteren Teil des Gaumens dann seine fruchtige Seite, die durch würzige und nussige Aromen mustergültig abgerundet wird. Der Wein kann und will natürlich einem Grossen Gewächs oder ähnlichen Kalibern nicht das Wasser reichen, dafür liefert der Wein aber großartigen Trinkspaß im Glas zu einem sehr fairen Preis!

Unser Fazit: Auch der 2020er Grauburgunder von Oliver Zeter überzeugt auf der ganzen Linie!
 
     
     
  2020er Grauburgunder – Oliver Zeter unverändert günstig mit 8,58€/Fl.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
 
 
 
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
  Newsletter abbestellen  
 
 
 
 
     
 
 
 
 
 
 
C&D Logo
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: c-und-d.de
 
 
 
  © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016