| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
bekanntermaßen ticken bei Markus Molitor die Uhren ja etwas langsamer und während man sich dieses Jahr mit dem 2018er Jahrgang beschäftigt, ist bei Molitor jetzt gerade noch der 2017er Jahrgang der aktuelle Jahrgang und der 2018er kommt erst im Herbst in den Verkauf.
In Robert Parkers WineAdvocate hat sich Stephan Reinhardt mit dem 2017er Jahrgang an der Mosel auseinandergesetzt und Markus Molitor hat wie kein anderes Weingut fast durchgehend Spitzennoten eingefahren.
Nach Reinhardt steht der 2017er Jahrgang in einer Reihe mit dem 2015er und 2016er Jahrgang zu den besten Jahrgängen der Mosel zählend. Leider gab es im 2017er Jahrgang für die Winzer große Verluste zu verdauen, da bis zu 50% der Trauben entweder den Spätfrösten Ende April oder dem Hagel am 1. August zum Opfer fielen. Klimawandel hin oder her – im 2018er Jahrgang gab es deutschlandweit dafür Rekorderntemengen mit Erreichen der gesetzlichen Höchsterträge.
|
|
|
| Alle trockenen Rieslinge von Markus Molitor tragen eine weiße Kapsel und nach den einfachen Qualitätsweinen und den Kabinetten aus den einzelnen Lagen kommen in der gutseigenen Qualitätspyramide die „Alten Reben“ – einmal von der Mosel und einmal von der Saar.
Die Alten Reben sind im Gegensatz zu den trockenen Spätlesen kein Lagenwein von EINEM Weinberg, sondern ein Cuvee aus mehreren Weinbergen. Bei den Alten Reben von der Saar handelt es sich stets um verschiedenste Parzellen aus dem Ockfener Bockstein und dem Saarburger Rausch. Beide Lagen zählen zu den besten an der Saar und zeichnen sich durch höchst nährstoffreiche Böden aus.
Bei diesem Wein handelt es sich im Prinzip um eine trockene Spätlese, wobei Markus Molitor auf die Nennung dieser Qualitätsstufe verzichtet, da er diese den Lagenweinen vorbehält. Mit dieser Deklassifizierung unterstreicht er einmal mehr seine Prinzipien und bietet seinen Kunden einen Spitzenwein zum sehr fairen Preis an!
Wie für eine Spätlese üblich, wurden die Trauben erst im Oktober gelesen und sofort schonend gemahlen. Auf eine langsame und kühle Spontanvergärung folgte der schonende Ausbau im großen Holzfuder.
Kompromisslos trocken ausgebaut und sehr mineralisch schiefrig sowie salzig in der Nase, zeigt der Wein sofort wo die Reise hingeht. Am Gaumen zart und leicht mit nur 11,5% Alkohol ein echtes Leichtgewicht mit einer wunderbaren Mineralik!
Aufblitzende Anklänge von knackigem Weinbergspfirsich und Rhabarbernoten mit einer wunderbar passenden, salzigen Mineralik.
|
|
|
|
“The 2017 Riesling Alte Reben Saar is a dry Riesling with a clear, bright, concentrated bouquet of crunchy slate and toasted yellow paprika that reflects the coolish terroir of Molitor's plot in the Saarburger Rausch (and Bockstein), even in a warm vintage such as 2017. Lush and intense but lithe, refined and highly elegant on the palate, this is a salty-piquant, well-concentrated and fruity Saar Riesling with a long, well-structured, very energetic and lingering salty-crunchy finish. Impressive!“
93/100 Punkte - Trinkreife: 2019 - 2037
|
|
|
| Fazit: Einmal mehr ein eindrucksvoller Wein vom Moselmagier!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Das könnte Sie interessieren:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: www.c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|