| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
die Geschichte von Château Senejac ist eng mit der von Château Talbot und jüngst der von Pontet Canet verbunden und die Bordeauxliebhaber kommen mit diesem kleinen, aber feinen Wein voll auf ihre Kosten! Und das gilt erst Recht für den 2016er Jahrgang den wir hier empfehlen möchten:
Das Weingut liegt im südlichen Medoc, kurz hinter den Außenbezirken der Stadt Bordeaux selbst und der ganze Besitz erstreckt sich auf ca. 150ha, wovon aber lediglich 40ha mit Wein bestockt sind. Die Ursprünge des Weinguts gehen auf das 16. Jahrhundert zurück und das Weingut war damals wie heute ein landwirtschaftlicher Mischbetrieb, wie man das früher sehr oft finden konnte.
Somit umgeben die Weinberge heute Weiden mit Pferden, Eseln und einem ortstypischen Mischwald mit Hainbuchen, Eichen, Akazien und Pinien. Im Zentrum des Ganzen steht das malerisch verwunschene Château mit vielen weiteren Gebäuden für landwirtschaftliche Zwecke und natürlich ein Weinkeller der modernsten Anforderungen gerecht wird.
Die Geschichte der Rotweine von Senejac ist erstaunlicherweise noch relativ jung, da der Name Senejac noch im 18. Jahrhundert eher mit den Weißweinen verknüpft war. Mit der Ankunft des Ehepaars Lorraine Cordier und Thierry Rustmann im Jahr 1999 wurde das Weißweinkapitel aber für beendet erklärt und seitdem konzentriert man sich ausschließlich auf den Anbau von Rotweinen.
Neben Cabernet Sauvignon und Merlot sind heute noch Rebstöcke mit Cabernet Franc und Petit Verdot vorhanden. In der Gemeinde Pian-Medoc finden sich natürlich die typischen hohen Kiesvorkommen wieder, die eine natürliche Drainage darstellen. Lorraine Cordier, aus der bekannten Handelsfamilie Cordier verstarb im Jahr 2011 und seitdem wird das Château von ihren Nichten und Neffen von Château Talbot geleitet.
Aber die Geschichte geht noch weiter: Melanie Tesseron von Château Pontet-Canet absolvierte 2008 einen Teil Ihrer praktischen Ausbildung auf Senejac und dies bleib nicht ohne Folgen. Denn seit dem 2009er Jahrgang ist das Team von Château Pontet-Canet mit Jean-Michel Comme für die Weinberge zuständig und so verwundert es nicht, dass die Weine heute auch ökologisch zertifiziert sind, obwohl man dies (wie bei Pontet Canet) nicht auf dem Etikett zeigen möchte.
|
|
|
| Ungemein offen und charaktervoll primärfruchtig in der Nase überzeugt der Wein auf Anhieb mit Waldbeernoten, Zwetschgen, Schwarzkirschen und schwarzen Johannisbeeren. Ungemein dicht und anschmiegsam in der Nase riecht man hier förmlich den Einfluss der Equipe von Pontet Canet.
Am Gaumen überzeugt der Wein mit der jahrgangstypischen Frische und Balance und tänzelt auf der Zunge. Der Wein wird nie breit oder üppig, sondern bleibt insgesamt eher auf der schlanken Seite und überzeugt mit leicht rustikalen Noten. Trotzdem liefert der Wein richtig ab und überzeugt auf der ganzen Linie mit seiner wohltuend charaktervollen Art. Offensichtlich wurden auch auf Château Senejac im 2016er Jahrgang voll ausgereifte Trauben mit einer wunderbaren Frische und Säure gelesen und genauso präsentiert sich jetzt auch der fertige Wein in der Flasche.
|
|
|
| Für uns einer der besten Jahrgänge überhaupt von Senejac!
|
|
|
| „Dunkles Rubingranat, opaker Kern, dezente Randaufhellung, zart kräuterwürzig unterlegtes rotes Waldbeerkonfit, frische Mandarinenzesten. Mittlere Komplexität, reife Zwetschken, gut integrierte Tannine, frisch strukturiert, Kirschen im Abgang, gute Süße, hat Reifepotenzial.“
91-93/100 Punkte
|
|
|
| "The 2016 Sénéjac has an attractive bouquet with floral-tinged red and black fruit-strawberry pastilles and just a touch of bay leaf, nicely defined and gaining intensity with aeration. The palate is very well balanced with fine tannin, well-judged acidity, very harmonious with assiduous use of new oak. This is a very stylish Haut-Médoc, one of the best that I have tasted in many years. This comes highly recommended."
91-93/100 Punkte - Trinkreife: 2022 - 2042
|
|
|
| "From the Bignon-Cordier family, this is a sleek, sexy Médoc with good chewy tannins and a lovely rich texture to the blackberry fruit. It has a serious edge, showing some menthol notes on the finish and a feeling of freshness that accompanies the entire experience beginning to end. Good persistency. A successful vintage here."
91/100 Punkte - Trinkreife: 2023-2040
|
|
|
| "Dense and layered with blueberry and chocolate character. Medium body, fine tannins and a flavorful finish. Racy and refined already."
92-93/100 Punkte
|
|
|
| "The 2016 Sénéjac is exquisite. Sweet tobacco, mint, grilled herbs and dark red fruit give the 2016 a striking interplay of aromatic intensity and palate presence. Powerful and deep, the 2016 offers notable depth yet also remains quite finessed for the year. Layers of fruit build into a long finish laced with expressive savory and earth-driven tones. This is an especially delicate style for the year. Tasted two times."
88-91/100 Punkte
|
|
|
| "Relaxed, well-integrated, ripe nose. Sweet, purple fruits and quite a bit of both acid and tannin but just the right side of rasping.A success on a bourgeois scale. Lovely fresh confidence.GV?"
16.5+/20 Punkte - Trinkreife: 2023 - 2033
|
|
|
|
|
|
2019
Riesling GG Ürziger Würzgarten Alte Reben
Weingut Dr. Loosen
|
Der Ürziger Würzgarten zählt seit Beginn der Klassifikation zu den besten Lagen Deutschlands in der Qualitätsstufe des GROSSEN GEWÄCHSES. Schon in der Nase vereint der 2019er Jahrgang alles wofür die Mosel, der Riesling und das Große Gewächs stehen. Subtil mineralische Noten in der Nase mit der einzigartigen Rieslingaromatik gepaart, die in dieser Form nur an den malerischen Schleifen der Mosel entstehen kann. Mit einer hervorragenden Klarheit und feinnervigen Aromatik in der Nase überzeugt der Wein mit seiner kompromisslosen Reintönigkeit und Finesse. Am Gaumen vornehm voluminös mit einer ungewöhnlichen leichten Schärfe, die an Chili und Ingwer erinnert. In sich ruhend, unaufgeregt und mit leichtem Schmelz versehen, schlägt Ernie Loosen mit dem 2019er Jahrgang bei diesem Wein ein neues Kapitel auf. Zum jetzigen Zeitpunkt zwar schon zugänglich, hat dieser Wein noch ein herausragendes Alterungspotential für die nächsten Dekaden vor sich.
|
Inhalt: 0,75 L. (33,33€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2019
Riesling Kiedrich Gräfenberg Großes Gewächs
Weingut Robert Weil
|
Das Große Gewächs aus dem Kiedricher Gräfenberg zählt zu den wenigen deutschen Grand Crus mit internationaler Bedeutung und besitzt Strahlkraft für den deutschen, trockenen Riesling im Allgemeinen. Schon im Glas verkündet der Wein seinen Anspruch und überzeugt in der Nase mit einer glockenklaren Primärfrucht mit gelb- und weißfruchtigen Aromen und einmal mehr lässt sich die salzige Mineralität schon riechen. Aufgrund der Schieferbestände in den Kiedricher Lagen unterscheiden sich die Weine vom „Rheingauer Berg“ deutlich von den tiefer liegenden Weinen des Rheingaus und werden oft mit den Weinen der Mosel verglichen.
Am Gaumen ein Grosses Gewächs in Reinform mit einer überragenden Finesse und Rasse. Ein Weinmonument für die nächsten 10-20 Jahre!
|
Inhalt: 0,75 L. (59,93€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|