| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
es ist immer wieder spannend zu sehen, wie Markus die beiden roten Zugpferde Ursprung und Black Print ausbaut und jedes Jahr weiter entwickelt. Im 2021er Jahrgang kommen beide auch relativ zeitnah auf den Markt, sodass sich der direkte Vergleich der beiden Weine aufdrängt. Während der Ursprung für den vergleichsweise unkomplizierten Rotweingenuss steht, geht Markus beim Black Print konsequent einen anderen Weg. Schon beim ersten Kontakt in der Nase sind wir eher in einem Weinkeller im nördlichen Medoc angekommen.
|
|
|
| Es sind die vielen „kleinen“ Entscheidungen, die ein Winzer zu treffen hat, die in der Summe darüber entscheiden, ob der Wein gut oder hervorragend wird. Auch der 2021er Jahrgang Black Print ist das Ergebnis von sehr viel Zeit im Weinberg mit naturnahem Weinbau und einer rigorosen Qualitätsphilosophie. Die Reben kommen mehr und mehr in ein Alter, in dem sie Markus perfekt ausgereiftes Traubenmaterial liefern, aus denen er solch hervorragende Weine keltern kann wie aktuell im 2021er Jahrgang.
Seit dem 2016er Jahrgang gesellt sich im Cuvee des Black Print zum Merlot, Syrah, Cabernet Dorsa und Cabernet Sauvignon noch eine Partie Blaufränkisch bei, welche den Wein nochmals weiter beflügelt hat.
Der Black Print wartet in der Nase mit gereiften Noten auf und beim Ausbau im Holz setzt er offensichtlich auf ein milderes Toasting und auch auf mehr Fässer aus Zweitbelegung. Dies führt zu einer erwachseneren Stilistik. Noten von Waldbeeren, Brombeeren, Gewürzen und Cassis mit einer schmelzigen Textur sowie engmaschigen Struktur. Bestens eingebundene Tannine mit vielfältigen Aromen von eher gereiften Beerenfrüchten. Ansprechend voluminös und extraktreich dicht, überzeugt auch dieser neue Jahrgang Black Print einmal mehr auf der ganzen Linie!
Wir zitieren gerne wieder einmal die Berliner Morgenpost vom 13. Dezember 2013: „Mein Therapeut heißt Markus Schneider. Schneider macht grandiose Weine. Der Black Print für 13 Euro ist besser als jedes Antidepressivum...“ Knapp 10 Jahre (!) später kostet der Wein schlappe 3€ mehr und steht immer noch für hervorragenden Weingenuss in der Preisklasse bis 20€.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2022
11 Minutes Rosé
Pasqua
|
Der 11 Minutes Rose von Pasqua ist ein frischer, fruchtiger und ausgewogener Wein, der mit seinen intensiven Aromen und seinem lebendigen Charakter die Sinne verführt. Bereits beim Öffnen der Flasche entströmen einem die verführerischen Düfte von roten Beeren und zarten Blüten. Im Glas zeigt er sich in einer wunderschönen rosa Farbe, die an einen Sommerabend am Meer erinnert. Am Gaumen entfaltet sich der 11 Minutes Rose von Pasqua zu einer wahren Geschmacksexplosion. Die kräftige Fruchtnote von Erdbeeren und Himbeeren vermählt sich perfekt mit dem zarten Duft von Rosen und Jasmin. Ein Hauch von Zitrusfrüchten und mineralischen Noten rundet das Geschmackserlebnis ab. Die Säure des Weins ist perfekt ausbalanciert und verleiht ihm eine angenehme Frische. Der Abgang ist lang und fruchtig, mit einem Hauch von süßen Gewürzen.
|
Inhalt: 0,75 L. (17,27€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2020
Château Vieux Manoir
Bordeaux AOC
|
Schon in der Nase überzeugt der Wein mit seiner auffallenden Primärfrucht mit reichhaltigen Aromen von dunklen Beerenfrüchten, Cassis, Pflaumen und Schwarzkirschen. Am Gaumen recht kräftig für einen Wein dieser Preisklasse kommt der Wein mit sanftem Druck und einem überzeugenden Volumen im Gaumen an. Auch hier sind es wieder die typischen dunkelbeerigen Aromen mit einer faszinierenden natürlichen Konzentration und Länge die restlos überzeugen.
|
Inhalt: 0,75 L. (14,65€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2020
Côtes du Rhône rouge
E. Guigal
|
Schmeichelnd dicht mit Noten von dunkler Schokolade, Kakao, Waldbeeren, aber auch schwarzen Aromen wie Tapenade und einem fleischigen Wildgeschmack. Am Gaumen extraktreich mit einer feinen Fruchtsüße und markant schmelzigen Aromen dunkler Beerenfrüchte, macht der 2020er Jahrgang eindrucksvoll da weiter wo der 2019er aufgehört hat. Es ist schon faszinierend zu verfolgen wie dieser Rotwein Jahr für Jahr immer ein Quäntchen besser wird und wir sprechen hier von keiner kleinen Menge, welche jedes Jahr von diesem Wein abgefüllt wird.
|
Inhalt: 0,75 L. (14,60€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2021
Riesling feinherb Haus Klosterberg
Weingut Markus Molitor
|
Der 2020er Jahrgang verkündet schon in der Nase die typische Handschrift von Markus Molitor. In diesem Jahr mit einer auffallenden Würze und mineralischen Säure verbunden scheint der Wein förmlich aus dem Glas zu springen. Anklänge von Limetten, Litschi und Citrusfrüchten. Am Gaumen ein Grenzgänger zunächst mundfüllend und fruchtdominiert gesellen sich im weiteren Verlauf Noten von Grapefruit und Pampelmusen hinzu und lassen den Wein sehr spielerisch und leicht über den Gaumen gleiten.
|
Inhalt: 0,75 L. (15,87€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2021
Les Terrasses
Château Pesquie
|
Sehr dicht verwoben, kleinteilig und engmaschig in der Nase überzeugt der Wein zum einen mit einer kühlen Eleganz und zum anderen mit Noten von Rumtopf und eingelegten Kirschen. Ergänzt um Anklänge von Cassis und einer feinen Würze machen sofort Lust auf mehr. Am Gaumen setzen sich die Eindrücke aus der Nase fort und der Wein überzeugt auch hier auf der ganzen Linie mit einer wunderbar dichten Primärfrucht und feinsten dunkelbeerigen Aromen mit einer feinen Würze und hervorragenden Länge. Nach wie vor eine Bank erst recht vom Preis Genußfaktor!
|
Inhalt: 0,75 L. (13,32€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2021
Macon Lugny Les Genievres
Louis Latour
|
Der Jahrgang 2021 zeigt sich hellgelb mit goldenen Reflexen. Direkt nach dem Einschenken zeigt er seine volle Frische in der Nase und enthüllt schließlich Akzente von weißen Blüten wie Akazie und Frucht. Von milder Säure getragen, treffen Aromen von junger, gelber Apfelfrucht auf feine Mineralik. Etwas Muskatnuss und weißer Pfeffer runden diesen gehaltvollen Jahrgang mit langem Nachhall ab.
|
Inhalt: 0,75 L. (21,20€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|