| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
die Wehlener Sonnenuhr zählt zweifelsfrei auch international zu den bekanntesten Weinlagen Deutschlands. Die namensgebende Sonnenuhr wurde 1842 von dem Winzer Jodocus Prüm errichtet. Durch Erbschaft wurde das Weingut S.A. Prüm 1911 geteilt und aus einem Teil dieser Weinberge ging auch das heutige Weingut Dr. Loosen hervor.
Um die Verwirrung perfekt zu machen, sei an dieser Stelle noch erwähnt, dass nicht nur J.J. Prüm und Dr. Loosen verwandtschaftlich verbandelt sind, sondern auch noch das Weingut Robert Weil aus dem Rheingau dazu gehört! Das alles zu erklären, sprengt hier aber den Rahmen…
Die Wehlener Sonnenuhr umfassen heute knapp 50ha Weinberge, die der Bezeichnung Steillage mehr als gerecht werden. Im oberen Teil des Weinbergs finden sich schroffe Felsvorsprünge mit Resten einer Festung und der berühmten Sonnenuhr.
Mittelgründige, steinige und felsige Lehmböden mit Ton- und Blauschiefer in südsüdwestlicher Ausrichtung sind die Zutaten für die einmaligen Rieslingkunstwerke aus dieser Lage. Die trockenen Weine, gerade aus der höchsten Prädikatsstufe, überzeugen Jahr für Jahr mit ihrer Stoffigkeit und vibrierenden Säure.
|
|
|
| Einzigartig schon im Glas ist es diese Symbiose aus kaltem Tee, Zitrusfrüchten und mineralischen Noten, die sofort auffallen. Am Gaumen ein Chamäleon zunächst ungemein stoffig und voluminös mit kugelrundem Mundgefühl, zeigt der Wein Schluck für Schluck wo die Reise hingeht. Ungemein komplex und kraftvoll rollt der Wein über den Gaumen und überrascht auf der ganzen Linie! Sehr frisch und vibrierend mit vitaler Säure versehen und salzigen Anklängen, der Wein hat ein enormes Reifepotential!
|
|
|
|
“The 2017 Wehlener Sonnenuhr GG Alte Reben displays the typical generous, tropical fruit flavors but in a very elegant, nicely concentrated and spicy way and with a yeasty layer from the élevage. On the palate, this is a fresh, pure, elegant and very complex version of the famous site, and the finish is not just vital and tensioned but also enormously salty and impressively persistent. A great wine already at this early stage, but I wouldn't waste its talents. It can age for up to two decades, if not even more. Tasted during the preview of the GG wines in Wiesbaden in August 2018.”
96/100 Punkte – Trinkreife: 2023-2040
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Das könnte Sie interessieren:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: www.c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|