| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
die FAZ hat schon in ihrer Ausgabe vom 19.10.2018 einen denkwürdigen Artikel über die Sekte von Reichsrat von Buhl veröffentlicht und dem damals verantwortlichen Mathieu Kauffmann fast schon ein Denkmal gesetzt. Die Geschichte der Champagne ist eng mit deutschen Persönlichkeiten verbunden, deren Namen noch heute zu den namhaftesten Champagner-Marken zählen. Sowohl Bollinger, Krug, Deutz und Mumm tragen jeweils den Namen ihrer deutschen Gründer.
Der umgekehrte Weg, also französisches Know-how aus der Champagne nach Deutschland zu bringen, dauerte es bis in das Jahr 2013, als Mathieu Kauffmann aus dem Hause Bollinger in die Pfalz zu Reichsrat von Buhl berufen wurde. Mathieu Kaufmann war bei Bollinger 12 Jahre als verantwortlicher Önologe beschäftigt und brachte seinen ganzen, französischen Erfahrungsschatz mit in die Pfalz. Nach seinem Önologie Studium in Montpellier hat er zunächst viele Jahre im Elsass Riesling kultiviert und somit schließt sich dann auch der Kreis mit der Pfalz.
Reichsrat von Buhl hat neben hochkarätigen Rieslingen schon seit langem eine große Schaumwein-Expertise und zählt schon längst zu den besten Betrieben in Deutschland, wenn es um das Thema Winzersekte geht. Während in der Champagne die Arbeitsteilung dominiert und sich Vertragswinzer um den Anbau kümmern, kümmern sich die Champagner-Häuser lediglich um den Ausbau und die Cuveetierung. Bei Reichsrat von Buhl geht man hier schon lange den ganzen Weg – von der Traube im Weinberg bis zur Abfüllung fällt hier jede Entscheidung Inhouse.
Mit Mathieu Kaufmann ist die Champagne in Deidesheim eingezogen. Im Keller von Reichsrat von Buhl finden sich deswegen auch die besten Degorgiermaschinen und Kronkorken für die Flaschengärung aus der Champagne. Die Weinberge werden biodynamisch bewirtschaftet und für den Ausbau wird auf das klassische Tonneaux und Doppelstück- Fässer aus deutscher Eiche gesetzt.
Mittlerweile gehen von Buhl und Kauffmann leider getrennte Wege, aber sein Erbe findet sich auch im 2020er Riesling Brut wieder!
|
|
|
| Die Trauben für diesen Sekt werden selektiv von Hand gelesen. Nur die ersten 50% der Pressung, die Cuvée, werden nach kurzer Maischestandzeit direkt gepresst und für den Sekt verwendet. Für diesen Riesling werden ausschließlich beste Riesling-Trauben gekeltert. Die Vergärung und der Ausbau erfolgt zum einen im Edelstahltank und zum anderen in Doppelstück-Fässern. Anschließend erfolgt die traditionelle Flaschengärung für 20 Monate auf der Hefe.
Markant goldgelb im Glas mit einer feinen Mousseux, verströmt der Sekt den Duft von reifen Äpfeln, Mandeln und natürlich die typisch hefigen Brioche-Noten von der klassischen Champagner Methode. Am Gaumen gelbfruchtig mit einer milden Säure und faszinierendem Spiel am Gaumen versehen, haben wir hier einen „Pfälzer Winzerchampagner“ im Glas, der sich vor dem Original aus Frankreich überhaupt nicht verstecken muss.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2024 Ein Tag Am Meer Sauvignon Blanc Tr.
Weingut Hammel + Cie
|
Der 'Ein Tag Am Meer Sauvignon Blanc' vom Weingut Hammel & Cie entführt Sie in den Sommer. Flasche auf und Leinen los! Mit seiner leuchtenden, klaren Farbe ist dieser Wein ein lebendiger Ausdruck von Lebendigkeit und frischer Eleganz. Jeder Schluck dieses Weins ist eine erfrischende Brise mit einem Hauch von Zitrus und grasigen Aromen, die die Sinne wecken und in eine Welt der Frische einführen.
|
Inhalt: 0,750 L. (14,60€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2024
Grauer Burgunder trocken Literflasche
Weingut Diehl
|
Bereits im Glas zeigt der Grauburgunder seine Klasse. Die Farbe leuchtet in einem hellen, klaren Gelb mit zarten Reflexen, die Lust auf den ersten Schluck machen. Die Nase wird von gelbfruchtigen Aromen dominiert – saftige Birne, reife Mirabellen und ein Hauch von Pfirsich steigen auf und versprechen Frische und Eleganz. Am Gaumen entfaltet sich eine milde, fast schmelzige Textur, die von einer feinen Säure begleitet wird. Der Wein präsentiert sich weich, rund und wunderbar ausgewogen. Die Frucht bleibt präsent, während der Abgang von einer dezenten mineralischen Note getragen wird.
|
Inhalt: 1,000 L. (6,50€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2023 Liura
Domaine Pierre Clavel
|
Das Geschmackserlebnis: Ein Spiegelbild des Südens: Der Liura verführt mit einer Aromenvielfalt, die den Charakter des Languedoc widerspiegelt: Knackige rote und schwarze Früchte verbinden sich mit den würzigen Noten der Garrigue, und ein Hauch von der nahen Mittelmeerküste schwingt mit. Am Gaumen entfaltet er Volumen, Frische und Eleganz, die in einem köstlichen Wein mit feinen, perfekt eingebundenen Tanninen münden.
|
Inhalt: 0,750 L. (18,00€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2023 Merlot
Blanc de Noir trocken
Christian Bamberger
|
Der Duft des Merlot Blanc de Noir ist von einer delikaten Frische geprägt, die an knackige grüne Äpfel und zarte weiße Blüten erinnert. Am Gaumen präsentiert er sich mit einer feinen Mineralität, die dem Wein eine belebende Eleganz verleiht und für ein harmonisches Genusserlebnis sorgt. Dieser weiße Merlot vereint in seinem Geschmacksprofil aufregende Fruchtigkeit mit einer beeindruckenden Würze, was ihm eine einzigartige Vielschichtigkeit verleiht. Die hervorragend ausbalancierte Struktur und der lang anhaltende Abgang machen ihn zum perfekten Begleiter für festliche Anlässe und genussvolle Abende.
|
Inhalt: 0,750 L. (13,07€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2022
Primitivo Puglia Mandorla
Mondo del Vino
|
Auch der neue Jahrgang überzeugt an Anhieb mit seiner einladend duftigen Nase mit Noten von Nelken, schwarzen Brombeeren, Waldbeeren und würzigen Noten. Am Gaumen schon kräftig und primärfruchtig aber keine Wuchtbrumme die um jeden Preis Eindruck schinden möchte. Wie in den vorangegangenen Jahren sind es die balsamischen Noten und leisen Zwischentöne die auf der ganzen Linie überzeugen. Sehr reintönig mit fast schon gereiften Aromen überzeugt der Wein auf der ganzen Linie.
|
Inhalt: 0,750 L. (10,65€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Rosental 5 (Halle J) - 53332 Bornheim
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier
Noch mehr Spitzenweine: c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|