| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
letztes Jahr gab es eine Premiere beim Weingut Markus Molitor und der erste Chardonnay wurde für den Verkauf frei gegeben und der Wein war in Windeseile ausverkauft. Jetzt kommt mit dem 2019er Jahrgang der legitime Nachfolger auf den Markt. Auch bei diesem Jahrgang verfügen wir nur über ein begrenztes Kontingent und der Wein wird sicherlich nicht sehr lange verfügbar sein.
|
|
|
| Markus Molitor hat die ersten Chardonnay Reben bereits in den 1990er Jahren zu Versuchszwecken gepflanzt und wollte der Frage nachgehen, wie sich der Chardonnay auf den Schieferböden im Wehlener Klosterberg entwickelt. Wer die Philosophie von Markus Molitor kennt, weiß, dass er alle Entscheidungen immer sehr mit Bedacht und Weitblick trifft und deswegen wurde dieser Wein auch erst letztes Jahr erstmalig für den Verkauf freigegeben.
Nach einer Neupflanzung können von manchen Jungreben bereits nach 2/3 Jahren die ersten Trauben gelesen werden. Wenn diese dann in einem großen Cuvee mit Trauben von älteren Rebstöcken vermählt werden, können die Weine durchaus frische Facetten beisteuern. Aber für einen reinsortigen Wein sollte man sich schon mehr Zeit lassen, denn 10 Jahre sind in der Entwicklung eines Weinbergs und Rebstocks schon ein notwendiges Zeitfenster bis die Weine die gewünschte Qualität zeigen. Aber Markus Molitor geht den langen Weg und bringt die Weine erst nach 20 Jahren erstmalig auf den Markt, wenn sie ganz seinen Vorstellungen entsprechen.
Die Trauben reifen wie der Pinot Blanc in der nach Süden ausgerichteten Steillage des Wehlener Klosterbergs. Die Böden sind von leichten bis mittelschweren Verwitterungsschiefer mit hohem Eisenanteil geprägt.
Nach der Lese wurden die Trauben äußerst sanft gemahlen und für viele Stunden mazeriert. Anschließend wurde der Most natürlich spontan, sehr langsam und gekühlt vergoren. So war gewährleistet, dass der Wein möglichst viele feinfruchtige Aromen entwickeln konnte. Für den Ausbau setzte Markus Molitor natürlich auf den Ausbau im Holzfass. Während der Löwenanteil im großen Fuder reifte, konnte ein kleiner Teil auch im kleinen Fass auf der Hefe reifen.
Der 2019er Jahrgang sorgt auf Anhieb für Furore im Glas! Zart hell im Glas mit goldenen Reflexen, der Wein hat eine unfassbar finessenreiche und elegante Nase. Der Vergleich zum Burgund drängt sich auf. Mit einer kühlen Eleganz versehen, hat der Wein sowohl leicht cremige Anklänge wie auch zart gelbfruchtige Noten im Gepäck und baut einen unheimlichen Spannungsbogen in der Nase auf.
Am Gaumen hat der 2019er Jahrgang ungemein an Finesse zugelegt und zeigt eindrucksvoll welches Potential im Chardonnay in deutschen Weingärten liegt. Weiße Blüten, Holunder, Pfirsich, Aprikosen und ein Hauch Vanille vom Ausbau im Holz. In seiner Gesamtheit ein echtes Kunstwerk und Markus Molitor untermauert mit diesem Wein seine Ausnahmestellung an der Mosel! Nach Riesling und Pinot Noir muss man Markus Molitor auch beim Chardonnay auf dem Radar haben. Hier wird er schnell zur deutschen Spitze gezählt werden.
Wir empfehlen diesen Wein als Begleiter für die besonderen Momente im Leben. Perfekt zu geröstetem oder gebratenem Fisch (Steinbutt) und natürlich zu Hummer! Am besten karaffieren und aus dem großen Rotweinglas in vollen Zügen genießen!
Chapeau an die Mosel und die ganze Equipe von Markus Molitor, die so ein Kunstwerk auf die Flasche ziehen!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2016
Château Rauzan Despagne Grand Vin
Bordeaux Superieur Contrôlée
|
In der Nase ein Bordeaux Superieur wie er im Buche steht aus dem legendären 2016er Jahrgang. Sattes Purpurrot mit minimalem Rand im Glas und ungemein reintönigen Aromen von schwarzen Brombeeren, Anflüge von Tapenade, Cassis und zarten Anflügen von Kräutern. Ein Wein traditioneller Bordeaux Superieur mit behutsam modernen Anklängen, dieser Wein ist ein echter Grenzgänger. Nicht übertrieben modern, austauschbar vinifiziert steht der Wein zu seiner rustikalen Machart vergangener Jahrgänge. Am Gaumen mustergültig für den 2016er Jahrgang mit einer wohltuenden Frische versehen, überzeugt der Wein mit ungemein reintönigen Aromen und es wiederholen sich die Aromen dunkler Beerenfrüchte mit einer leicht rustikalen Note, die an die französische schwarze Olivenpaste (Tapenade) erinnert. Überraschend feinmaschig und geschliffen am Gaumen überrascht uns der Wein auf der ganzen Linie.
|
Inhalt: 0,75 L. (23,99€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2020
Spätburgunder Rosé
Villa Wolf / Loosen
|
Die Spätburgundertrauben sind auf sandsteinhaltigen Böden gewachsen und wurden mit genau der richtigen Reife und fruchtigen Säure gelesen. Im 2020er Jahrgang mit deutlichen Kupfertönen strahlt der Wein nur so im Glas. In der Nase ungemein einladend und frisch lädt er mit seinen Erdbeernoten und leicht würzigen Anklängen zum ersten Schluck ein. Am Gaumen trotz seiner 11,5% mit genau dem richtigen Volumen versehen, kommt der Wein ungemein trinkig daher. Feinfruchtig und verspielt, aber trotzdem markant mit Struktur versehen, passt der Wein perfekt zu den ersten Gelegenheiten auf der Terrasse und wird diesen Sommer Ihnen und Ihren Gästen sicherlich viel Trinkfreude bereiten.
|
Inhalt: 0,75 L. (10,00€/L.)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|