| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
die Bestände der 2016er Weißweine von Markus Schneider gehen so langsam zu Neige und Nachschub kommt erst mit dem 2017er Jahrgang Anfang kommendes Jahr. Der Sauvignon Blanc KAITUI ist bereits ausverkauft, deswegen stellen wir heute den Weissburgunder vor:
|
|
|
| 2016er Weissburgunder – Markus Schneider
|
|
|
| Als Heimat des Weissburgunders/Pinot Blanc vermutet man das Gebiet zwischen dem Genfer See und dem Rhônetal. Der Orden der Zisterzienser brachte die Rebsorte in den Rheingau von wo die weitere Verbreitung ins Burgund stattfand. Sowohl optisch wie auch geschmacklich ähnelt der Weißburgunder sehr dem Chardonnay und führte lange Zeit zu Verwechslungen im Wingert.
Diese Zeiten sind natürlich längst vorbei und der Weissburgunder hat als Rebsorte in Deutschland in den letzten Jahren sein Profil deutlich geschärft. Bei Problemen mit hohen Säurewerten greifen viele Weinfreunde gerne zum Weissburgunder als mildere Alternative zum Riesling. Die deutschen Winzer bauen den Weissburgunder heute in vielen Facetten von filigran, rassig bis vollmundig oder saftig aus.
Die Weissburgunder Weinberge von Markus Schneider verteilen sich auf zwei Anhöhen, südlich und nördlich von Ellerstadt. Die Böden zeichnen sich durch dichte Kiesschichten aus, welche beiden Parzellen eine außergewöhnliche Wärme und dadurch volle Reifung ermöglicht.
Zart goldgelb im Glas mit einer reichhaltigen Aromatik in der Nase. Deutliche Anklänge von hochreifem, gelbfruchtigen Obst wie Weinbergpfirsich, Aprikosen und reifen Äpfeln. Am Gaumen zart, mineralisch und ungemein erfrischend am Gaumen. Der perfekte Wein nach jeder Rotweinprobe! Es wiederholen sich die hochreifen, gelbfruchtigen Aromen am Gaumen, gepaart mit einer vitalen Säure, gleitet der Wein spielerisch über den Gaumen.
Markus Schneider scheint sich jedes Jahr neu zu erfinden und füllt hier in der Gutsweinklasse einen rassigen Pfundskerl ab!
Cornelius & Fabian Lange haben es für den Stern schon vor Jahren auf den Punkt gebracht: "Der junge Herr Schneider, der Mann mit der natürlichen önologischen Intelligenz, die beim Weinmachen so unerlässlich ist wie die kulinarische Intelligenz beim Kochen, bildet den Geschmack der Zeit in seinem Schneiderwein ab. Weder Technik noch Handwerk können dagegen etwas ausrichten. Das macht ihn uneinholbar."
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Das könnte Sie interessieren:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@c-und-d.e-mailnews.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: www.c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|