| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
seit knapp 10 Jahren berät Hubert de Boüard (L’Angelus) nun das Château Lamothe-Bergeron und es tritt eine spürbare Verbesserung der Qualität ein. Eigentlich gehört das Weingut schon seit über 20 Jahren zu unserem Standardsortiment und überzeugte auch schon viele Jahrgänge vorher.
Alles auf Anfang – das Weingut gehörte viele Jahre zu einem großen Bordelaiser Negociant und wechselte 2009 in den Besitz der Cognac Häuser H.Mounier und Hardy.
Zeitgleich, mit dem Kauf, wurde Hubert de Boüard verpflichtet und seitdem geht es steil bergauf. Die Kommune Cussac-Fort-Medoc liegt zwischen den Appellationen Saint-Julien und Margaux in unmittelbarer Nähe zur Gironde. Demzufolge haben die Weinberge mit den typischen Kiesvorkommen eine perfekte, natürliche Drainage.
Des Weiteren geben die Kieselsteine, ähnlich wie der Schiefer an der Mosel, abends die Wärme des Tages ab. Zum Weingut gehören immer noch 67ha Weinberge, die heute allerdings mit 52% Merlot, 44% Cabernet-Sauvignon, 2% Petit-Verdot und 2% Cabernet Franc bepflanzt sind. In den letzten Jahren wurde der Rebsorten-Spiegel leicht zu Gunsten des später reifendem Cabernet Sauvignons verschoben, um dem Klimawandel Rechnung zu tragen.
Mit dem 2016er Jahrgang Lamothe Bergeron wird die Reihe der guten Jahrgänge 2015, 2010 und 2009 weitergeführt und aufgrund der Qualitätsoffensive der letzten Jahre schlägt man allmählich ein neues Kapitel auf.
|
|
|
| Die jahrgangstypische Frische des 2016er Jahrgangs kommt schon in der Nase unverkennbar zu Tage. Trotzdem auch dicht, intensiv und feingliedrig. Am Gaumen wiederholt sich die Typizität des Jahrgangs mit einem überragenden Trinkfluss. Viele dunkle Früchte, reintönig, seidig elegant und ungemein spielerisch am Gaumen, möchte man den Wein fast sofort trinken, so zugänglich präsentiert sich der Wein.
|
|
|
|
„Granat mit Violettreflex. Vielschichtiges und intensives Bouquet mit mineralischen und fruchtigen Noten. Charmanter und erfrischender Gaumenauftakt. Vollmundiger Körper, der die olfaktorischen Noten bestens widerspiegelt. Das Tannin ist gut integriert und zeigt sich im Einklang mit der Struktur, die über das notwendige Gerüst für etwas Lagerung verfügt.“
91-92/100 Punkte – Trinkreife: 2020-2036
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Das könnte Sie interessieren:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: www.c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|