| Weinhändler und Weinshop C&D Weinhandelsgesellschaft mbH | Keine Bilder? Klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreunde,
liebe Kunden,
für die F.A.Z. war Carl Josef Loewen 2017 der „Winzer des Jahres“ und krönt damit eine lange Liste von Aufzeichnungen für das kleine und feine Familienweingut der Familie Loewen:
„Seit Anfang der neunziger Jahre hat Carl Josef Loewen mit seinen eleganten Moselweinen auf sich aufmerksam gemacht, und nach einem großen Qualitätssprung bei den trockenen Rieslingen wurde er 2011 von dieser Zeitung zum Aufsteiger-Winzer des Jahres gekürt. Das alles aber war nur der Anfang. Nachdem Sohn Christopher nach Weinbau-Studium und Auslandserfahrung im Juli 2015 in den Betrieb eingestiegen war, gab es einen weiteren Sprung – in die erste Liga des deutschen Weins und des Planeten Riesling.“
Auf dem Papier ist das Weingut im Umbruch – der Sohn Christopher ist jetzt mit an Bord und bringt mehr und mehr seine Vorstellungen mit in den Betrieb ein. Carl Josef Loewen lässt seinen Sohn jedoch gewähren und beide arbeiten zusammen und in der Außenwirkung wirken Sie wie eine Person. Im Keller und Weinberg stehen die Zeichen auch nicht auf Sturm – im Gegensatz. Christopher ist mutig und beschäftigt sich viel mit alt hergebrachten Methoden und sucht den ursprünglichen alten Moselweintypus, den er schon wie sein Vater in die Gegenwart holen möchte.
Carl Josef Loewen hat sich schon zu Lebzeiten mit dem Riesling „Varidor“ ein kleines Denkmal gesetzt. Der Varidor ist nichts anderes als eine Zeitreise und stammt aus Rebstöcken die 1:1 aus über 100 Jahre alten Rebstöcken geklont wurden. Unter Schirmherrschaft der staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt in Trier wurden die Reben zunächst in einem Versuchsweinberg kultiviert und anschließend in einem komplett neuen Wingert von Loewens gepflanzt.
|
|
|
| Sehr markantes Gelb, mit einer wunderbar duftigen Nase und Anklängen von Sommerkräutern und einer Sommerwiese. Auch der 2017er Jahrgang Varidor überzeugt spontan wieder auf der ganzen Linie und kommt so reintönig und ausbalanciert daher das man sofort Lust auf den ersten Schluck hat. Noten von Birnen und Pfirsichen fügen sich wunderbar ins Gesamtbild ein.
Am Gaumen mit Schmelz versehen, fast etwas cremig, gehört der 2017er Jahrgang zur Kategorie vollschlank. Trotzdem wie jeder Jahrgang überragend animierend, kompromisslos trocken und trinkfreudig überzeugt der 2017er Jahrgang auf der ganzen Linie!
|
|
|
|
|
|
|
|
Bodega Amalaya
Argentinien (Argentinien)
|
1 Flasche á 6,99 EUR
0,750 L. [9,32 EUR/L.]
|
|
|
|
inkl. 19% MwSt, zzgl Versand
|
|
|
|
Sessantanni 60 anni Primitivo di Manduria
| 2014
|
|
Feudi di San Marzano
Apulien (Italien)
|
1 Flasche á 18,80 EUR
0,750 L. [25,07 EUR/L.]
|
|
|
|
inkl. 19% MwSt, zzgl Versand
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Das könnte Sie interessieren:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse newsletter@email.c-und-d.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft immer erreicht.
|
|
|
|
Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich
hier und natürlich in jedem weiteren Mailing aus unserem Verteiler austragen.
|
|
|
|
|
|
C&D Weinhandelsgesellschaft mbH
Friedrichshof-Giesdorfer Allee 103 - 50997 Köln
Tel: +49 (0)2236-890240 | Fax: +49 (0)2236-890249
Steuernummer: 219/5805/1476 - FA Köln-Süd
UST-Identifikationsnummer: DE 811 608 220
Geschäftsführer: Michel Cuvelier & Peer Dörpinghaus
Noch mehr Spitzenweine: www.c-und-d.de
|
|
|
| © C&D Weinhandelsgesellschaft mbH 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
|